Über mich
Während meiner Ausbildung in klassischer Dressur habe ich mich schon immer sehr für das gesundheitsfördernde Bewegungstraining und die moderne Lernpsychologie interessiert. Zusätzlich zu Privatlektionen und Kursen bei verschiedenen Ausbildnern habe ich 2013 mit der Ausbildung zur Pferdephysiotrainerin begonnen und 2015 erfolgreich abgeschlossen.
Pferdephysiotrainer bedeutet:
Kombination der Trainingslehre mit physiotherapeutischen Grundlagen, im Hinblick auf die individuellen Bewegungsmöglichkeiten von Pferd und Reiter.
Dies beudeutet ein ganzheitliches Pferdetraining mit Wissen über Anatomie, Biomechanik, Trainingslehre, Psychologie bei Pferd und Reiter.
Bei folgenden Lehrpersonen habe ich meine Ausbildung abgeschlossen bzw. bilde mich laufend bei ihnen weiter:
-
Trainerfortbildung seit 2018 bei Marlitt Wendt
-
laufend Webinarweiterbildung über positives Training bei Silvia Czarnecki, Nina Steigerwald und Viviane Theby
-
Seminarbesuche Heike Uthmann
-
Sonja Bucher (Intensivlehrgang für Trainer)
-
Pferdephysiotrainer-Ausbildung (Barbara Welter-Böller, Jutta Kricke, Dr. Andreas Querengässer, Doris Süess, Sabina J. Hamschmidt)
-
Yvonne Husemann, lic. phil. I, PG Dip CABC , Clickertraining und Lerntheorie
-
Klaus Teslau, Stresspunktmassage
-
Onlinekurse Katharina Möller und Claudia Weingand
-
Onlinekurs Alexandra Kurland
Kursbesuche und Reitunterricht:
Manuela Tuena, Karin Meierhofer, Jenny Neuhauser, Sonja Bucher
Desmond O’Brien, Dominique Barbier, Bent Branderup
Nicole Giger, Vasco Gaiolas Pinto
Mark Rashid, Demotag
Philippe Karl (Zuschauerin)
Babette Teschen, Longenkurs, Klaus Schöneich, Mike Geitner (Zuschauerin)
Verhaltenslehre und Lerntheorie, Ruth Herrmann
Pferdesamariter 1 und 2, inkl. Abschluss
Mit grossem Interesse besuche ich wissenschaftliche Vorträge, Seminare und lese Fachliteratur.
