Bei meiner Arbeit ist mir eine ganzheitliche Betrachtung des Pferdes wichtig, denn die Themen Gesundheit und Training rücken im Alltag unserer Pferde immer näher zusammen. Deshalb wählte ich den Weg der Bewegungstherapie und der Trainingslehre und kombiniere diese Ausbildungen in der Behandlung ihres Pferdes.
In meiner ganzheitlichen Pferdetherapie ergänzen sich beide Aspekte in idealer Weise, für langfristig gesunde und gut trainierte Pferde.
Daher ist es für mich selbstverständlich mich in beiden Bereichen laufend weiterzubilden und immer offen für neuen Input zu sein.
Bei folgenden Lehreinrichtungen und Lehrpersonen habe ich Weiterbildungen abgeschlossen bzw. bilde mich laufend bei ihnen weiter:
-
laufend: Sensomotorik bei Tanja Richter
-
laufend: Stoffwechsel-Lehrgang bei Sonja Bucher
-
laufend Weiterbildung im Bereich Gesundheitscoaching, Physiotherapie/Osteopathie und Training bei Sonja Bucher
-
Studium der Pferdephysiotherapie an der ATM
-
Studium der Pferdeosteopathie an der ATM
-
Sonja Bucher (Intensivlehrgang für Trainer)
-
Faszientechniken am Pferd bei Barbara Welter-Böller
-
Pferdephysiotrainer-Ausbildung (Barbara Welter-Böller, Jutta Kricke, Dr. Andreas Querengässer, Sabina J. Hamschmidt)
-
Klaus Teslau, Stresspunktmassage
-
Onlinekurse Katharina Möller und Claudia Weingand
-
Onlinekurs Alexandra Kurland
-
Trainerfortbildung seit 2018 bei Marlitt Wendt
Mit grossem Interesse besuche ich wissenschaftliche Vorträge, Seminare und lese Fachliteratur.